user_mobilelogo

Herzlich Willkommen in Tangermünde

Die Exempel Gaststuben sind fester Bestandteil in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Institutionen und Einrichtungen.

Initiative ServiceQualität


Wir wurden am 07.07.2014 nach den Kriterien der Qualitätstufe I zertifiziert.
Logo ServiceQualität Deutschland

Tourismusverband Altmark e.V.


Seit vielen Jahren sind wir hier Mitglied und erhalten unser Qualitätssiegel.
Logo Tourismusverband Altmark

 

    Montag
    12:00 - 21:00 Uhr
    Dienstag
    12:00 - 21:00 Uhr
    Mittwoch
    12:00 - 21:00 Uhr
    Donnerstag
    12:00 - 21:00 Uhr
    Freitag
    12:00 - 21:00 Uhr
  • Samstag
    12:00 - 21:00 Uhr
    Sonntag
    12:00 - 21:00 Uhr

 

  • Reservierungen ab 6 Personen sind möglich von 17:00 bis 17:30 Uhr im Innenraum.

Räumlichkeiten

Zu Beginn der 1990er Jahre überlegte Familie Schönwald, was sie nach der Wende gern neues machen wollten, zu einer Zeit als die Arbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern an alle Türen klopfte. Sie bereisten viele Gaststätten und interessante Orte, sammelten Eindrücke und entdeckten 1997 die Kirchstraße 40 in Tangermünde, ein baufälliges Mehrfamilienhaus, dass im frühen 17. Jahrhundert errichtet wurde, zum damaligen Zeitpunkt aber sehr verwohnt und vom Zahn der Zeit angegriffen war.

Die Bauarbeiten wurden mit dem Herausreißen der alten Wandverkleidungen begonnen. Oft kam hinter den Wänden eine alte Tür, eine ausgelatschte Holzdielung oder eine schiefe Lehmwand zum Vorschein. Teile des Dielenbodens waren so beschädigt, dass sie aufgenommen werden mussten. Die Handwerker wollten die alten Holzbretter am liebsten verheizen, doch Oma Erika und Ute setzten sich durch. Der Boden wurde so zurecht gestückelt, dass nur in der Ecke (in der heute der Tresen steht) Fliesen verlegt werden mussten. Oma Erika zählte die Bretter täglich mehrfach durch, um sie vor der Kreissäge zu retten. Unter dem Fußboden fanden sie viele Griffelstücke und Rechenstäbchen. Das stieß die Familie darauf, mehr über die Geschichte des Hauses erfahren zu wollen. Dabei kam zur größten Freude aller heraus, dass das Gebäude bis 1919 nicht nur als Wohnung des Küsters und Kantors, sondern auch als Elementarschule genutzt worden war.

Schon kam die Idee, was aus dem Gebäude wieder neu entstehen sollte - eine alte Schule.

Schnell stieß man mit den Vorstellungen, wie dieses Haus renoviert werden könnte mit den Handwerkern aneinander: die einen wollten strahlend weiße Wände und ein gerades Gebäude, Familie Schönwald wollten eine authentische Schieflage und ein altes, gemütliches Haus. Was heute als der Slogan "Geschichte hautnah erleben!"  selbstverständlich ist, war damals ein harter Kampf. Schon die Auswahl der Baumaterialen glich einer Odyssee - z.B. wollte niemand Lehm verarbeiten, Erika und Ute experimentierten lange mit dem altbewährten Baumaterial, fanden heraus, wie Lehm verarbeitet werden kann und wann er an den Wänden haften bleibt.

Beim Abklopfen des Putzes wurde schnell deutlich, dass die dahinter liegenden Balken nicht tragfähig waren, allein das Frontfachwerk musste fast gänzlich ausgetauscht werden. Dank der aufwendigen Baumaßnahmen eröffneten die Exempel Gaststuben nicht wie geplant zum Burgfest, sondern erst zum ersten Weihnachtsfeiertag 1997.

In unserem Restaurant verbinden sich Genuss, Gaudi und Geschichte wie nirgendwo. Hier können Sie die Schulbank drücken und á la Heinz Rühmann eine Feuerzangenbowle mit ihren Freunden oder Kollegen genießen.

Sie interessieren sich für die Geschichte von der Jungfer Lorenz und ihrem Hirsch zu Tangermünde oder möchten Sie Käsefuß mit Schuhsohle essen?

Dann kommen Sie in die Exempel Gaststuben und lassen Sie sich in eine andere Zeit entführen. Ob Omas Wohnzimmer oder die gute Wäschekammer - wir finden ein Plätzchen für Sie, an dem Sie entspannt unsere bodenständige, aber gut kombinierte Küche verspeisen können.

Sie finden uns direkt neben dem höchsten Bauwerk der Altmark, der St. Stephans Kirche in Tangermünde.exg008 940x627 2016

 

Wir bieten Ihnen, wenn gewünscht...


Feuerzangenbowle mit strengem Lehrer auf alten Schulbänken mit schwieriger Prüfung und Noten für Benehmen und Ordnung, historisch eingerichtete Speiseräume wie zu Uromas Zeiten.

Wir erwarten von Ihnen...


dass Sie ordentlich auf Schulbänken sitzen, gern ein Kuhschwanzbier mehr trinken, und genießen, was unser Programm und die Küche für Sie zu bieten haben!

Die Spargelsaison ist eröffnet in der Zecherei St. Nikolai...

zsn spargel mit preis 1080 1080 px 2

Die Spargelsaison ist EINGELÄUTET!!!

Das solltet Ihr unbedingt probieren...mmmmmhhhh lecker!!!

 spargel mit preis 2025 1080 1080 px 10

 

 

Veranstaltungsübersicht 2025

Veranstaltungen 2025 1080 1080 px 5

Mitarbeiter Login